Hallo Aquarianer und Aquarianerinnen

Ich freue mich, dass ihr meine Seite gefunden habt.

Mein Name ist Trevor Helmink und ich bin seit 40 Jahren in und um der Aquaristik tätig. Malawi-, Tanganjika – oder Meerwasserfische waren mein zu Hause. Alles fing mal mit einem 600 l Frontosabecken im Wohnbereich an. Danach folgte ein Meerwasserbecken. Im Keller wurden dann die ersten Becken aufgebaut und es wurden immer mehr. Man lief immer mit einem Zollstock herum. Da geht doch noch was. Ich glaube ihr kennt das wovon ich rede. Im Keller entstand eine Tropheus Moori Zuchtanlage. (Tanganjikabarsche) Ich war fasziniert von diesen Maulbrütern. So kam was kommen musste. Ich mietete in Duisburg Kellerräume an und es entstand mit einen „Guten Freund“ (er baut heute Aquarien in allen gewünschten Größen) eine 60.000 l Anlage mit 250 Becken zur Zucht von Malawi- und Tanganjikabarschen. Wir haben dann Fische vom Tanganjikasee importiert. Das war schon eine Megasache. Aber leider musste ich mich, bedingt durch eine Familienangelegenheit, von dieser Anlage trennen. Man hat immer mal Rückschläge. Man muss kämpfen. Alles positiv sehen. Es geht aber immer irgendwie weiter wenn man will. Die Aquaristik hat mich nie losgelassen. Es ist wie eine Sucht.

Die Aquaristik blieb doch immer ein Begleiter bei mir. Auch als ich selber kein Aquarium hatte habe ich Anlagen gebaut und diese auch teilweise gepflegt. Nun ist es aber an der Zeit sich einmal mit den „König der Fische“ den Diskusfisch zu beschäftigen. Ich habe nun eine 6.000 l Anlage für Diskusfische gebaut. Die Anlage besteht aus 27 Becken.

Verlegt wurden 200 m Luftschlauch, 180 m Kabel und 20 m PVC – Rohr. Das Gestell ist von Tego – Metall. Jedes Becken ist mit einem Sauerstoffstein und einem Luftfilter (10 cm Filterschaum grob) mit 3 Heberohren ausgestattet. Der Filter ist Marke Eigenbau. Nachdem alle Filter eingebaut waren wurden die Becken geflutet. Alle Becken haben eine Plexiglasabdeckung. Nach Füllung wurde die Pumpe (HP 150 Hiplow) in Betrieb genommen. Nun musste der Luftdurchfluss für die Sauerstoffsteine und die Heberohre mittels Lufthähne eingestellt werden. Jetzt sah alles schon sehr gut aus. Es blubberte überall. Toll. Man hatte Spaß. Wir waren fertig. Nun folgte die Einfahrphase. Diese dauerte gute 6 – 8 Wochen. Es braucht seine Zeit bis die Filter gepackt haben. Dann kam der Tag als die ersten Boxen ankamen und die Fische behutsam eingesetzt wurden. Ein Mega Moment als man die Fische schwimmen sah. Es dauerte zwei bis drei Tage aber dann gingen die Fische ans gereichte Futter. Diskusfische sollte man nach Möglichkeit dreimal am Tag füttern. Sie danken einen das mit Farbe, Vitalität und Wachstum. So, nun habe ich genug von mir gegeben. Schaut Euch meine Seite an. Diese Seite ist noch lange nicht fertig. Sie wird nach und nach wachsen. Immer mit der Ruhe. Rom ist auch nicht an einem Tag entstanden. Solltet ihr bestimmte Produkte wünschen, so last es mich wissen, ich werde versuchen euch einen guten Preis zu machen. So, jetzt ist aber wirklich genug. Vielleicht sieht man sich ja mal.

Ich würde mich sehr freuen. Also bis dann, Euer „Trevor“ Helmink

Ein Ausschnitt meiner Aquaristikanlage

So finden Sie mich

Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung möglich


Zierfischhandel Helmink
Waldwinkel 8

46569 Hünxe

 

Tel: +49 2858 8388538

Fax: +49 2858 9178200

Mobil: +49 172 2805670

E-Mail: info@zierfischhandel-helmink.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.